Seite wählen

Nach meinem ersten Monat bei der Umfahrer Kommunikation folgte nun auch der erste Monat meines Studiums. Da kamen mit der Aufregung, auch viele Fragen in meinem Kopf auf. Wie sind die Dozenten? Wen lerne ich neues kennen? Komme ich mit der neuen Situation zurecht? Doch auch im Büro gibt es immer wieder Neues zu lernen. Somit erfuhr ich nun ganz real, wie sich das duale Studium anfühlt.

DIE HOCHSCHULE UND DIE ERSTEN VORLESUNGEN
Wie schon erwähnt, ist der erste Tag des Studiums sehr aufregend. Glücklicherweise wurden wir Studenten sehr freundlich aufgenommen und hatten erst mal einen „Intro Day“. Uns wurde alles gezeigt, ausführlich erklärt und dann konnten wir uns gegenseitig etwas kennenlernen. Da der Standort Solingen meiner Hochschule relativ neu ist, haben wir einen kleineren Kurs. Doch meiner Meinung nach ist dies ein großer Vorteil, weil man so das Gefühl einer Klassengemeinschaft bekommt. Paar Tage nach dem „Intro Day“ ging es dann auch schon los mit den ersten Vorlesungen. Erfreuend war natürlich, dass die Dozenten alle sehr nett sind und auch die Vorlesungen so interessant wie möglich gestalten. So wird uns durch beispielsweise Gruppenarbeiten ermöglicht, uns gegenseitig zu helfen und somit auch die Klassengemeinschaft zu stärken.

DER OKTOBER IM BÜRO
Nach dem wir ende September von der BUKO des BFP zurückkamen, mussten wir anfang diesen Monat erst mal in Ruhe wieder in unsere alte Organisation rein kommen. Nun konnten wir auch gemeinsam unseren Aufenthalt auf der BUKO reflektieren und besprechen, was die letzten Wochen des Jahres so geplant ist. Auch neue Ideen wurden nun nach Machbarkeit und Realisierungsmöglichkeiten analysiert. Somit konnte ich Strategisches recherchieren und den darauffolgenden Umsetzungsverlauf erlernen. Zudem gehörte zum großen Teil „Social Media“ zu meinem Aufgabenbereich. Heutzutage ist natürlich das Internet und die Sozialen Medien einer der wichtigsten und schnellsten Wege, um mit seinen Kunden und anderen Betrieben zu kommunizieren. Dazu konnte ich auch beispielsweise lernen mit Photoshop zu arbeiten. Auch wenn es bei diesem Programm noch viel zu lernen gibt, konnte ich bereits schritt für schritt einiges lernen.

Alles im einem war dies wieder ein spannender Monat für mich, in dem ich natürlich wieder Neues dazu lernen durfte. Den ersten Monat meines dreijährigen Studiums habe ich geschafft und ich freue mich auch auf die folgenden Monate in der Hochschule und bei Umfahrer Kommunikation…

 

Instagram >> HERZMUT & WILDHERZ

Paulines Ausbildungstagebuch: #10 Zurück im Alltag

Der Urlaub geht zu Ende und so beginnen wieder die Arbeit im Büro und die Vorlesungen in der Uni....

Paulines Ausbildungstagebuch: #09 Vorbereitungen im Büro

Nach einer spannenden Zeit auf dem KCF in Berlin kehrte langsam wieder Ordnung in das Büro ein....

Paulines Ausbildungs-Tagebuch: #08 Erst die Arbeit, dann das Vergnügen

Zwischen dem gewöhnlichem Uni- und Arbeitsalltag stehen zwischendurch ein paar Ereignisse an, die...