Seite wählen

Marken haben eine Meinung

Eine starke Persönlichkeit hat eine starke Meinung. Dazu gehören auch (Selbst-)Kritik und Vergleichen. Aktuell zeigt #LIDL, wie man durch den direkten Produktvergleich (Eigenmarken und Originalmarken) den eigenen Stand stärkt. Marken, die sich selbst und andere in Frage stellen, wirken ehrlich und reflektiert. Das baut Vertrauen zwischen Marke und Käufer auf, welches die Kaufentscheidung positiv beeinflusst und Treue provoziert.

Marken setzen auf diese Art der Kommunikation bereits seit Jahren. Doch was ist erlaubt und was grenzt an Rufbeschädigung? Die nächste Serie beschäftigt sich genau mit diesem Thema: § Gratwanderung Medienrecht §

Paulines Ausbildungstagebuch: #10 Zurück im Alltag

Der Urlaub geht zu Ende und so beginnen wieder die Arbeit im Büro und die Vorlesungen in der Uni....

Paulines Ausbildungstagebuch: #09 Vorbereitungen im Büro

Nach einer spannenden Zeit auf dem KCF in Berlin kehrte langsam wieder Ordnung in das Büro ein....

Paulines Ausbildungs-Tagebuch: #08 Erst die Arbeit, dann das Vergnügen

Zwischen dem gewöhnlichem Uni- und Arbeitsalltag stehen zwischendurch ein paar Ereignisse an, die...