Seite wählen

Marken haben eine Meinung

Eine starke Persönlichkeit hat eine starke Meinung. Dazu gehören auch (Selbst-)Kritik und Vergleichen. Aktuell zeigt #LIDL, wie man durch den direkten Produktvergleich (Eigenmarken und Originalmarken) den eigenen Stand stärkt. Marken, die sich selbst und andere in Frage stellen, wirken ehrlich und reflektiert. Das baut Vertrauen zwischen Marke und Käufer auf, welches die Kaufentscheidung positiv beeinflusst und Treue provoziert.

Marken setzen auf diese Art der Kommunikation bereits seit Jahren. Doch was ist erlaubt und was grenzt an Rufbeschädigung? Die nächste Serie beschäftigt sich genau mit diesem Thema: § Gratwanderung Medienrecht §

Paulines Ausbildungs-Tagebuch: #06 Neues im Februar

Der Februar verging recht zügig für unser Team und öfter mal waren nicht alle im Büro an...

Paulines Ausbildungs-Tagebuch #05: Neues Jahr, neues Glueck

Das neue Jahr startete mit neuer Motivation und Neugier auf das, was alles auf einen zukommt....

Paulines Ausbildungs-Tagebuch: #4 Endspurt für das Jahr 2022

Der Dezember bedeutet das Ende des Jahres, doch bei Umfahrer Kommunikation gab es noch was Neues...